Germany 12 Points ELF Convention Istanbul von 28.05.-30.05.2010
Als 1. Vorsitzender von interkey und somit Repräsentant für Deutschland war ich von Freitag bis Sonntag Gast beim türkischen Verband ACKF, der 1991 gegründet wurde, in Istanbul und durfte deren Jahrestagung im Rahmen des jährlichen ELF- Treffens (European Locksmith Federation) miterleben.
Hauptsponsoren waren Kale-Kilit, KESO und Silca und auch die Lockmaster Group von Wendt. Mit 42 Ausstellern und einer sehr hohen Besucherzahl von 1.835 Personen aus 65 Ländern war die Präsentation im hoteleigenen Convention Center ein voller Erfolg. Hauptaugenmerk war aber hier ganz klar Öffnungswerkzeuge, Schlüsselmaschinen, Rohlinge, Autoschlüssel und Transponderprogrammierung. Auch KESO hatte einen bemerkenswerten Stand für den Wachstumsmarkt Türkei. Parallel zur Ausstellung wurden Seminare der Lockmaster-Gruppe angeboten zum Thema Öffnung von Schlössern, Fahrzeugen und Tresoren. Samstagmorgen fand das...
Germany 12 Points
ELF Convention Istanbul von 28.05.-30.05.2010
Als 1. Vorsitzender von interkey und somit Repräsentant für Deutschland war ich von Freitag bis Sonntag Gast beim türkischen Verband ACKF, der 1991 gegründet wurde, in Istanbul und durfte deren Jahrestagung im Rahmen des jährlichen ELF- Treffens (European Locksmith Federation) miterleben.
Hauptsponsoren waren Kale-Kilit, KESO und Silca und auch die Lockmaster Group von Wendt.
Mit 42 Ausstellern und einer sehr hohen Besucherzahl von 1.835 Personen aus 65 Ländern war die Präsentation im hoteleigenen Convention Center ein voller Erfolg.
Hauptaugenmerk war aber hier ganz klar Öffnungswerkzeuge, Schlüsselmaschinen, Rohlinge, Autoschlüssel und Transponderprogrammierung.
Auch KESO hatte einen bemerkenswerten Stand für den Wachstumsmarkt Türkei.
Parallel zur Ausstellung wurden Seminare der Lockmaster-Gruppe angeboten zum Thema Öffnung von Schlössern, Fahrzeugen und Tresoren.
Samstagmorgen fand das Vorstandstreffen der ELF statt: man verzeichnet stetiges Wachstum, Ukraine als neuestes Mitglied und auch Island, Tschechien, Russland, Portugal und Belgien zeigen starkes Interesse.
Die ELF repräsentiert als Dachverband derzeit 20 nationalen Verbände, 1.800 Mitgliedsbetriebe und steht im guten Dialog mit großen Konzernen wie AssaAbloy, daher hielt dann zum Ende der Vorstandsitzung Kostis Telesis, der neue Marketingdirektor von AssaAbloy in Europa (Nachfolger von Ake Sund) einen Image Vortrag.
Dave O'Toole, als 1. Vorsitzender der ELF hat auch hier noch einmal deutlich klar gemacht, wie wichtig die ungeteilte Unterstützung von AA für die einzelnen Mitglieder ist und was man von Direktgeschäften seitens AssaAbloy hält. (Nach Deutschland versucht nun AA auch derzeit in England im Franchise-System eigene Yale-Läden zu eröffnen).
2011 wird die ELF Convention in Tel Aviv, Israel stattfinden (26.-29.05.11) und die Verbände wurden aufgefordert dafür Werbung zu machen – leider kommen aus Deutschland immer recht wenige bis gar keine Mitglieder (diesmal nur Herr Wendt und ich) zu den europäischen Treffen. Das ist sehr schade, weil doch internationaler Austausch auch in unserer Branche sehr wichtig ist.
So habe ich meinen „Praktikanten“ aus USA in Istanbul das erst Mal gesehen. Matthew Myers hatte im ELF Forum nach einem Praktikumsplatz im Juli gefragt, weil er sich für die deutschen Schließsysteme interessiert und auch Deutschland näher kennen lernen möchte. Ich war leider der Einzige der ihm geantwortet hat und ihm ein Praktikum ermöglicht.
Unsere Welt ist global geworden und es schadet niemandem mal über den Tellerrand hinauszuschauen, was spricht denn gegen Erfahrungsaustausch und Austausch unserer Nachwuchskräfte?
Eine erste Möglichkeit dazu bietet sich am 6. und 7.11.10 in Manchester.
Die ELF bietet ein Seminar mit dem Thema „Auto-Locksmithing“, also das Fertigen von Autoschlüsseln und dem Thema Transponder, an.
Die ELF zahlt für einen Teilnehmer eines Mitgliedslandes Flug, Hotel und Verpflegung.
Bei mehreren Bewerbungen muss hier das Los entscheiden.
Samstag Abend hieß es dann Abschied feiern und neue Freundschaften schließen mit einem sehr gelungenen Gala-Abend.
Grandiose Showeinlagen, ein sehr gutes Menü und Auszeichnungen für die Veranstalter und Sponsoren rundeten das Ganze ab.
Hier konnte man auch deutlich spüren, dass gerade die vielen teilnehmenden Nationen diese Veranstaltung zu einem echten europäischen Event machten!
Übrigens an dem Abend siegte Deutschland beim European Song Contest in Oslo vor der Türkei:
Germany: 12 Points!
Simon Wagner
1. Vorsitzender Fachverband interkey